Team

Team

Bitte wählen Sie für nähere Informationen über uns den jeweiligen Namen auf der linken Seite.

Birgit Kniebusch
Birgit Kniebusch

Fremdsprachensekretärin

Sprachen: Deutsch, Englisch

zum Kontaktformular

Dana Lüning
Dana Lüning

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

Sprachen: Deutsch, Englisch

zum Kontaktformular

Dr. Carsten Markfort
Dr. Carsten Markfort Licencié en droit

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Schwerpunkte: Urheber- und Medienrecht, IP & IT, Marken und Wettbewerb

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Vita

Berufstätigkeit:

seit 2011

acs | berlin

2010 - 2011

Kanzlei Dr. Markfort

2001 - 2009

Scheuermann Westerhoff Strittmatter, Rechtsanwalt, Partner

1999 - 2001

Lichte Schramm & Scheuermann, Rechtsanwalt

1997 - 1998

Forschungsabteilung der Humboldt-Universität zu Berlin

1994 - 1996

Referendariat, u.a.

  • Carrousel Theater an der Parkaue (Verwaltungsdirektion)
  • Oppenhoff & Rädler Rechtsanwälte (Referat Urheber- und Verlagsrecht)
  • Sender Freies Berlin (SFB) 
  • Deutsch-Indische Handelskammer in Madras/Chennai, Indien

Ausbildung:

2000

Promotion zum Dr. iur., Humboldt-Universität zu Berlin

1988 - 1994

Studium der Rechtswissenschaften in Würzburg, Caen/Frankreich (ERASMUS-Stipendiat) und Berlin;
Studium der Musikwissenschaft und Politologie in Würzburg

Mitgliedschaften / Ehrenämter:

  • Vorsitzender des Fachanwaltsausschusses für Urheber- und Medienrecht der Rechtsanwaltskammer Berlin, seit 2006
  • Vorstand der MCO Foundation (Stiftung zur Förderung des Mahler Chamber Orchestra), seit 2008
  • GRUR – Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V.
  • DAV – Deutscher Anwaltsverein
  • ARGE Geistiges Eigentum und Medien im DAV
  • Sinfonie Orchester Schöneberg e.V. (seit 1995, 2. Vorsitzender 1998-2010)
  • Neuer Berliner Kunstverein e.V.

Veröffentlichungen:

  • Musik im Film, Festschrift Erich-Pommer-Institut, 2009 (zusammen mit Heiko Klatt)
  • Freie Orchester – Strukturen, Risiken, Lösungen, Handbuch Kulturmanagement, Raabe Verlag 2008
  • Popstars und die Pressefreiheit – Die Bildberichterstattung von Konzerten
    • ZUM (Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht) 2006, 829
    • Handbuch Kulturmanagement, Raabe Verlag, 2009
    • Handbuch des Bildermarktes, BVPA (Bundesverband der Pressebildagenturen), 2009, 2010
  • Geistiges Eigentum im Zivilprozeß - Zur Durchsetzung von Patent- und Urheberrechten in Deutschland und Indien nach dem Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte des Geistigen Eigentums - TRIPS, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2001
  • Unterrichtsmedien und Urheberrecht, Raabe Fachverlag für Bildungsmanagement, 1999, 2003, 2008

Lehrtätigkeiten:
regelmäßige Vortragstätigkeiten, u. a.

  • Universität der Künste, Berlin
  • Universität Potsdam
  • Erich-Pommer-Institut
  • PICTA – Die Bildagenturmesse

zum Kontaktformular

Dr. Gerhard Schreiber
Dr. Gerhard Schreiber

Steuerberater

Schwerpunkte: Steuerliche Gestaltung, Bilanzierung, Internationales Steuerrecht

Sprachen: Deutsch, Englisch, Portugiesisch

Vita

Berufstätigkeit:

   

seit 1994

acs | berlin

1990 - 1993

Arthur Andersen, Steuerabteilung

1986

Promotion Dr. oec.

Mitgliedschaften / Ehrenämter:

  • Mitglied im DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.
  • 1. Vorsitzender des VfB Fortuna Biesdorf e.V.

zum Kontaktformular

Max Haberkorn

Buchhalter

Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch

zum Kontaktformular

Angelika Goergen

Buchhalterin

zum Kontaktformular

Conny Baumgart

Steuerfachangestellter

zum Kontaktformular

Daniel Trunschke
Daniel Trunschke M. Sc.

Steuerberater

Sprachen: Deutsch, Englisch

Vita

Berufstätigkeit:

2018 - 2020        berufsbegleitende Vorbereitung auf Steuerberaterexamen

seit 2016             acs I berlin

2015                    Praktikum bei Air Berlin Plc. (Asset & Finance Management)

2008 – 2012        Praktika bei TNT Express GmbH (z. B. Großkundenvertrieb, Sales Controlling, Projektmanagement) und Siemens AG (Einkauf & Supply Chain Management)

Ausbildung:

2015                   Summer School in Finance an der ESCP European Business School, London

2012 – 2015       Studium der Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Innsbruck und Göteborg

2008 – 2011       Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin und Anglia Ruskin University, Cambridge, UK

zum Kontaktformular

Julian Meyer Dipl.-Kfm.

Steuerberatungsassistent

Sprachen: Deutsch, Englisch

Vita

Berufstätigkeit:

seit 2017             acs I berlin

2016-2017          Ralf Größlein, Fachanwalt für Steurrecht

Ausbildung:

2009-2016          Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Greifswald

zum Kontaktformular

Beata Darmochwal

Buchhalterin

zum Kontaktformular

Dr. Benedikt Czempiel
Dr. Benedikt Czempiel

Rechtsanwalt

Schwerpunkte: Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Internationales Recht

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

Vita

Berufstätigkeit:

   

seit 1995

acs | berlin

1994 – 1995

Lüer & Görg Rechtsanwälte

1991 – 1993

Arthur Andersen, Steuerabteilung

1988 – 1991

Referendariat

1985 – 1988

Institut für Internationales Privatrecht an
der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-
Universität Bonn, Wissenschaftlicher
Mitarbeiter

Ausbildung:

1976 – 1985

Studium der Rechtswissenschaften in
Grenoble, Berlin, Canterbury und Bonn

Veröffentlichungen:

  • Abwasserentsorgung als Hoheitsbetrieb – Zu den umsatzsteuerlichen Folgen einer Schimäre, UR 1992, 285-291
  • Der Vertrag über die Herstellung der Einheit Deutschlands (Einigungsvertrag) – Überblick und Systematik - , in: Kaligin/Goutier, Beratungshandbuch Eigentum und Investitionen in den neuen Bundesländern, Loseblattsammlung Heidelberg 1992 ff.
  • Das bestimmbare Deliktsstatut – Zur Zurechnung im internationalen Deliktsrecht, Berlin 1991
  • Niederlassungen bundesdeutscher Steuerberater/Wirtschaftsprüfer in der DDR, DDR spezial 31/90 vom 28.09.1990
  • Das IPR der seerechtlichen Haftungsbeschränkung und das Zweite Seerechtsänderungsgesetz, VersR 1987, 1069-1074
  • Schiedsvereinbarung und Wechselforderung im deutschen und internationalen Privatrecht, NJW 1987, 2118-2124 (zusammen mit J. Kurth)

zum Kontaktformular

Rico Baumgart

Bilanzbuchhalter

zum Kontaktformular